23
Aug
2010

Arewua im Veloland

Jaja, ich hab immer noch meine probleme mit dem franzoesisch. sagen wir es anders, ich mag es einfach nicht und nicht weil ich es nicht kann, sondern weil ich es echt nicht gerne hoere, wie sie sich in den bart saeuseln und schneuzen. naja, vielleicht kommen ja noch bessere zeiten,wenn wir erst frankreich durchquert haben...

wo war ich stehen geblieben. MI, 18.08.10 R. bekommt abends die regenkrise.

DO, 19.08. die sonne kommt wieder! damit hoert j. zwar auf zu schlafen aber pausen machen ist ja jetzt auch viel schoener. fahren durch das witi, der aare entlang und sind ganz schnell am bielesee, wo uns der 3. campingplatz (und auch der schoenste), dann aufnimmt. r. geht schwimmen, j. auch, ich kapituliere bei den knien.

FR, 20.08. wir fahren von erlach nach yvonand. am morgen goennen wir uns sogar noch einen spaziergang durch die altstadt von erlach- heeeerlichschoen, besonders, weil es die letzte deutschsprachige stadt ist. am VO kurz einmal die nerven geschmissen, als der radweg durch eine baustelle blockiert war, r. einen neuweg suchte und wir auf der autobahnzufahr landeten. urgs, kein schoenes gefuehl dort wieder umzudrehn um zurueckzufahren. schokogestaerkt fahren wir dann durch die gemueseecke der schweiz. mir vergehts. ueberall traktoren die spritzmittel ueber uns und die felder verteilen, ich wuerde am liebsten den ganzen tag die luft anhalten. nach den feldern kommt dann wieder die steigung, aber wir werden mit dem neuenburgersee belohnt und fahren durch sumpf und moorgebiet bis yvonand. r. hat es geschafft auf franzoesisch den campingplatz zu checken!

SA, 21.08. yvonand-morges. wir fahren wieder lange strecken gerade aus durch maisfelder. das findet auch j. nicht lustig. erstmals seit dem zweiten start beginnt sie vor frust zu bruellen. sie tut uns unendlich leid, besonders weil auch weit uns breit kein schatten zur erholung. belohnt werden wir allesamt in der schlucht la tine de conflens. eine kleine wanderung und ploetzlich waren wir am einem voellig abgeschiedenen, magischen ort. herrrrlich!!! wasserfall, hoehlen, kuehle, klares, kaltes wasser... es war unbeschreiblich. gestaerkt fahren wir weiter richtung campingplatz, der dann aber nicht mehr existiert, ja auch das kann passieren. frust schlucken, kraft mobilisieren und noch 10km weiter. voellig am ende kommen wir um 19:30 am genfersee an...

SO, 22.08. morges- rolle. und weils gestern so anstrengend war, machen wir einen pausentag. nach nur 15km checken wir in den naechsten campingplatz am see ein und geniessen die sonne, das lesen am strand und ach ja, die nette dame in der trafik, die uns nicht nur gratis internetten lies, auf j. aufpasste, nein, die j. dann auch noch eine gelbe ente schenkte (woher wusste die, dass sie die so liebt?). voellig ueberschuettet mit so viel guete, sind wir laecheln davon. wieder ein mensch, der in unser reiseherz geschlossen wurde. abends hab ich dann beschlossen, ich hab genug von den dreads, die sich schon ineinander verdreaden und mit der nagelschere haare geschnitten. ich hoffe ich kann einmal ein foto schicken. es ist gelungen! :)

MO, 23.08. nun, der nette radweg quer durch die schweiz ist aus und sich bei den anderen zurecht zu finden etwas schwierig und da die ausserdem sowieso dauern auf irgendwelche huegel hoch fuehren, was ich ja so gar nicht aushalte, sind wir heute den grossteil auf der strasse nach genf gefahren. und da gab es sowieso auch einen radweg. also radwege haben die da echt ueberall. aber auch nur bis hierher. wir sind jetzt knapp vor der franzoesichen grenze und gespannt auf die naechsten tage, wo wir mittels strassenkarte wenig befahrene strassen durch frankreich suchen muessen. es faellt jetzt auch meine letzte chance nach- ich kann kein franoesisch- sich des schulwissens erinnernde nette menschen zu treffen. meine motivation dieses land zu durchkreuzen ist nicht sehr hoch. am liebsten waer ich schon in spanien. aber auch das gehoert dazu, vielleicht ueberrascht mich frankreich ja.

ach ja und weil immer wieder nach j. gefragt wird. es geht ihr praechtig. sie bekommt ihren 4.zahn, isst mehr denn je, lacht und winkt den menschen zu und verpasst mir damit ganz oft eine franoesische konversation :) ich finde wirklich, dass sie diese reise geniesst. der tag ist klar strukturiert, waehrend der fahrt plaudert sie mit dem apfel und dem buch oder isst kekse und in den pausen und am abend hat sie 100% papa und mama. und besonders die beziehung zu r. waechst unglaublich. sie ist gestern zweimal bei ihm eingeschlafen!!!

ich hoffe auf ein baldiges wiederschreiben. die nur schwer von der schweiz abschiednehmende familie rej.

Ach ja und wir haben schon ueber 1000km!!!

Trackback URL:
https://elbita.twoday.net/stories/6479252/modTrackback

logo

soy yo

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

August 2010
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
13
14
15
16
17
19
20
21
24
25
26
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Danke für Ihre Reiseberichte!...
Danke für Ihre Reiseberichte! Das ist immer eine kleine...
iGing - 5. Aug, 08:32
The end?
Zeit zu resümieren. Seit 13 Jahren überladen wir Räder...
elbita - 4. Aug, 18:46
Tag 6 Inntalradweg Jenbach-Kufstein...
Nachts hat es wieder stark geregnet, wir haben den...
elbita - 4. Aug, 18:23
Inntalradweg Tag 5 Völs/Innsbruck...
Eine rückenschmerzfreie Nacht, weil Sofaschlaf, ein...
elbita - 3. Aug, 20:59
Inntalradweg Teil 4 Stams-Völs
Das Zelt nur außen nass, Kaffeegeruch in der Nase...
elbita - 2. Aug, 17:49

Status

Online seit 7387 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Aug, 08:33

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren